Ein kleiner Einblick hinter die Kulissen...
Der Theresienkindergarten ist eine viergruppige Einrichtung. Es gibt hier die Schildkröten-, die Seestern-, die Fische- und die Delfingruppe. In der Seestern- und Fischegruppe können wir bis zu 24 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren aufnehmen. Ergänzend gibt es seit 2017 die Schildkrötengruppe. Hier sind die Schulanfänger:innen untergebracht. In der Delfingruppe können 12 Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren aufgenommen werden.
Geschichte und Tradition
Das Haus des Theresienkindergartens wurde 1954 erbaut und diente zunächst als Lehrerwohnhaus. Im Laufe der Jahre wurden die Wohnungen des Gebäudes auch als Sozialwohungen der Gemeinde genutzt. 1993/1994 fanden die Umbauarbeiten unseres Kindergartens statt.
Das Besondere Kennzeichen des Kindergartens ist das Gemälde an der Außenfassade und die Skulptur im Garten, gestaltet von dem Künstler Manfred Binzer. Das Gemälde stellt "Das Spiel im Meer" dar.
Umfeld
Der Kindergarten befindet sich in der Ortsmitte von Neuthard, neben dem katholischen Kindergarten St. Franziskus, mitten in einem Wohngebiet.
Neuthard ist ein Dorf mit ca. 4.500 Einwohnern. Der dörfliche Charakter ist erhalten geblieben.
Räumlichkeiten
Auf allen Stockwerken befinden sich die vier Gruppenräume mit Nebenraum. Alle Räumlichkeiten - außer der Krippengruppe - werden als Lernwerkstätten genutzt. Der Turnraum und das Atelier befinden sich im Keller. Die Schildkrötengruppe hat ihre Räumlichkeinten unter dem Dach.